- Unterleibchen
- Ụn|ter|leib|chen (besonders schweizerisch für Unterhemd)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterleibchen — Unterhemd; Unterleiberl (umgangssprachlich) * * * Ụn|ter|leib|chen 〈n. 14; veraltet〉 Unterhemd * * * Ụn|ter|leib|chen, das; s, : ↑Leibchen (2 a) … Universal-Lexikon
Unterhemd — Unterleibchen; Unterleiberl (umgangssprachlich) * * * Un|ter|hemd [ ʊntɐhɛmt], das; [e]s, en: unter dem Hemd, der Bluse oder dem Pullover getragenes Kleidungsstück, das direkt auf der Haut liegt: im Sommer trägt er kein Unterhemd. Zus.:… … Universal-Lexikon
Polizeiuniform (Österreich) — Ärmelabzeichen der österreichischen Polizeiuniformen … Deutsch Wikipedia
Frenke (Fluss) — Frenke Steinbrücke über die Frenke in LiestalVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Tank Top — Ein klassisches Unterhemd Als Unterhemd oder Unterleibchen bezeichnet man Unterwäschestücke, die von beiden Geschlechtern als Unterbekleidung (Unter dem Hemd) am Oberkörper getragen werden. Ein Unterhemd unterscheidet sich von einem T Shirt… … Deutsch Wikipedia
Unterhemd — Ein klassisches Doppelripp Unterhemd Als Unterhemd oder Unterleibchen bezeichnet man Unterwäschestücke, die von beiden Geschlechtern traditionell als Unterbekleidung (zum Beispiel unter dem Oberhemd) am Oberkörper getragen werden. Bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Unterkleidung — Unterwäsche oder Unterkleidung bezeichnet Kleidungsstücke, die unter den anderen Kleidungsstücken (Unter Wäsche) direkt auf der Haut getragen werden und wegen des Hautkontakts regelmäßig gewaschen werden müssen (Unter Wäsche). Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Unterwäsche — oder Unterkleidung (früher auch Lingerie) bezeichnet Kleidungsstücke, die unter den anderen Kleidungsstücken (Unter Wäsche) direkt auf der Haut getragen werden und wegen des Hautkontakts regelmäßig gewaschen werden müssen (Unter Wäsche).… … Deutsch Wikipedia
Unterleiberl — Unterhemd; Unterleibchen … Universal-Lexikon
Unterhemd — Hemd, Spenzer, Torselett; (österr., schweiz.): Leibchen; (österr.): Leiberl; (schweiz.): Unterleibchen; (Fachspr.): Unterjacke; (Seemannsspr.): Troyer … Das Wörterbuch der Synonyme